Bei Windfinder werden bei den aktuellen Windstärken am Fluchthafen, der in der Mitte des Deiches liegt, 7 Windstärken angezeigt. Das ist echt viel.
Während das Gewitter langsam abzieht, werden stolz die neuen Bewohner am Steg gezeigt. Was das Schwimmen angeht, schauen sie noch nicht ganz begeistert, aber immerhin können sie es gut. Dann geht es los zum Segeln. Am Horizont grummelt es nur noch in der Ferne und gefühlt ist der Wind gerade ganz weg. Warum habe ich nur die ganz kleine Fock drauf getan, denke ich mir. Es dauert aber nicht lange, bis ich mir sicher bin, das die kleine Fock genau richtig ist. Denn der Wind nimmt rasch zu und schnell ist das Wasser aufgewühlt und schwere Böen rollen über die See. Als der kleine Wal das erste Mal droht, aus dem Ruder zu laufen, berge ich das Großsegel ganz. Es ist eine ganz schöner Balanceakt, vorne auf dem Deck im Wind zu stehen und das Segel auf dem Baum fest zu zurren. Aber es klappt alles gut und die Balena rauscht unter kleiner Fock mit guten fünf, teilweise sechs Knoten dahin. Die ruppige Fahrt geht schnell voran. Die Sporttonne 1 zieht vorbei und dann ist auch schon die halbe Strecke bis zum Fluchthafen zurückgelegt. Gefühlt nimmt der Wind immer noch zu und so drehen wir um Kurs Hafen. Zum Ende hin, als die Balena den Schutz des Deich verlässt, wird es richtig rau. Wir müssen noch ein wenig anluven und immer wieder steigt eine Welle ein und spült ganz viel Wasser über das Deck. Ein richtiger kleiner Hexenkessel. Bei Windfinder werden bei den aktuellen Windstärken am Fluchthafen, der in der Mitte des Deiches liegt, 7 Windstärken angezeigt. Das ist echt viel.
0 Comments
Leave a Reply. |
Archives
February 2025
|