NE mit 3-4 Bft. Der Wal schneidet sanft durch die leichte Welle auf dem IJsselmeer. Dank der neuen warmen Stiefel steht den 1,5 Stunden Segelgenuss nichts im Wege. Meine Mutter hatte schon Fellstiefel an Bord und diese auch zum Bikini getragen. Heute ist der Kurs immer so ausgerichtet, dass die Sonne den einen oder anderen wärmenden Strahl ins Cockpit schickt.
0 Comments
...und spielt mit den vielen Wassertropfen auf dem Deck. Einzelne Wassertropfen haben ein Eiskostüm angezogen und den Steg rutschig gemacht. Dazu pfeift der Haubentaucher und das Blässhuhn neben dem Boot. Der ein oder andere Vogel hat mit seiner Stimme bestimmt für Jurassic Park Probe gesprochen.
Segeln hat hat ganz viel mit Physik und den Naturgewalten zu tun. Im Moment hat die Chemie große Auswirkungen auf das Abendessen. Nein, nicht die Gewürztüten, denn die gibt es bei uns nicht, sondern die Grundzusammensetzung der blauen Campinggaz-Flasche. Schaut man in dem guten WiKi (https://de.wikipedia.org/wiki/Gaskartusche) nach, dann brennt das Gas bei Temperaturen unter 5°C schlecht. Dazu die Verdunstungskälte in der Flasche und wir kochen auf ganz kleiner Flamme. Dafür schmecken die Nudeln gleich bestimmt besonders gut.
...in einem wundervollen Farbenspiel. Die Wellen schlagen leise an den Rumpf und läuten mit den vielen Farben am Himmel den Abend ein. Langsam versinkt die Sonne in der Ferne und macht Platz für die Sterne der Nacht.
Nach einer langen und vollgepackten Arbeitswoche haben der Sonnentag und die neue Dieselheizung gelockt.
Letzte Woche habe ich mit Uwe zusammen die Heizung eingebaut und viele Löcher durch die Schotts des Wals gebohrt, um den Weg für die Wärme zu schaffen. Ja, heute Morgen beginnt wieder der normale Alltagstrott. Schön ist, dass sich in vielen Städten, in denen aufgrund des vielen Windes die Rosenmontagszüge abgesagt worden sind, die Menschen zu Fuß aufgemacht haben und gefeiert haben. Der Wal ist heute Nacht noch einmal heftig durch gerüttelt worden, wenn man auf das aktuelle Winddiagramm der Nacht schaut. 9 Bft im Mittel sind ganz schön heftig.
Der angesagte Wind hat heute Nacht den Weg nach Holland ans IJsselmeer gefunden und für eine laute Achterbahnfahrt gesorgt. Im Hafen steht eine so hohe Welle, dass der kleine Wal wie auf einer Kirmesschiffsschaukel geschaukelt wird. Das Winddiagramm der Nacht zeigt, dass es im Mittel über acht Windstärken gewesen sind. Das ist echt ruppig, fühlt sich im sicheren Bauch des Wals aber richtig gut an. Dir Prognose für den Tag zeigt gar nicht die schöne Sonne, die gerade durch die Wolken hervor schaut. Aber da kommt noch etwas Wind und Wetter heute Abend auf uns zu, das zeigt die Wetterkarte deutlich. Das Sturmtief tobt gerade im englischen Kanal.
Immer wieder schwillt das Heulen in der Takelage an. Man kann es im warmen Bauch vom Wal fühlen, wie der Wind heranstürmt, auf den Wal trifft und sich dieser auch ohne Segel leicht auf die Seite legt. Und das sind erst die Vorboten. Wie das wohl heute Nacht ist, wenn die erste Front des richtigen Sturm angekündigt ist...
...ist die Devise. Am Morgen hat der Wind sich ausgeruht und langsam aber sicher Puste geholt, um jetzt heulend und pfeifend über die Welt zu rasen.
Jetzt kündigen sich die Vorboten des Sturms an. Die Lautstärke hat deutlich zu genommen und die Luft tobt im wilden Spiel mit dem Wind. Der Wal schaukelt sicher an seinen Leinen und grinst am Steg in den Wind. Heute Mittag ist die Team Heiner zum Training ausgelaufen und prescht über die Bucht. Bei so viel schnellem Segeln wird die Kälte an Bord bestimmt vergessen sein, wenn auch die Gesichter beim Einlaufen gerade schon sehr verfroren aussahen. ...denn Pfeifen im Mast und das Ruckeln an den Leinen hat nachgelassen. Zur Hundewache, zwischen 2 und 4 Uhr, rollten die Böen heran und die Anlegeleinen knarzten auf den Klampen. Mal schauen was der Tag bringen wird und wie sich die Wettermodelle verändert haben, die den schweren Sturm für morgen vorhersagen.
|
Archives
December 2024
|