Die gute Seite vom kleinen Wal
  • Blog
  • About
  • Contact

Trotz blauem Himmel gibt es ordentlich Wind auf die Mütze

5/31/2020

0 Kommentare

 
Am Vorabend in der Koje ist der kräftige Wind zurück gekommen. Es hat die ganze Nacht in der Takelage geheult und auch beim Frühstück ist es trotz der Sonne heute Morgen deutlich kühler. Der Shell-Effekt des Windes ist deutlich zu spüren. Es sind gute fünf Windstärken, die das IJsselmeer aufwühlen und der Wind steht direkt auf den Hafen. 
Es gibt eine schnellen Runde auf dem Wasser, denn dank der Coronaeinschränkungen geht es heute Abend schon wieder heim. Ohne offene Duschen und Toiletten ist es doch irgendwie anders. So freut sich heute Abend Fabio auf unseren Besuch in seinem kleinen leckeren italienischen Restaurant.
Kaum haben wir die Hafeneinfahrt hinter uns gelassen, stampft der kleine Wal durch die Wellen.
Je weiter wir hinaus aufs IJsselmeer segeln, desto mehr wachsen die Wellen und es geht ordentlich rauf und runter. Ich stecke direkt ein Reff ins Großsegel. So hoch am Wind, wie wir losfahren, verkleinere ich auch noch die Fock, denn die Böen haben es heute in sich. Es geht eine Stunde hoch am Wind raus aufs IJsselmeer und die Wellen spülen ordentlich über das Deck. Die eine oder andere versucht ihren Weg ins Cockpit zu finden.
Auf dem Rückweg schieben die Wellen ganz ordentlich und treiben den kleinen Wal bei dem Wind immer wieder mit fast sechs Knoten vor sich her. Die rauschende Fahrt macht totalen Spaß.
Im Hafen wird zügig alles zusammen gepackt und dann geht es ab nach Hause, nach einem super schönem Wochen-ende.
0 Kommentare

Boot schrubben und segeln...

5/30/2020

0 Kommentare

 
Die Sonne lacht durch das Vorluk und der Morgen startet mit einem leckeren Frühstück im Cockpit. Der gefühlte stürmische Wind der Nacht hat sich schlafen gelegt und es wird richtig schön warm. 
Als nächstes steht Deckschrubben an. Zur Zeit sind die IJsselmeermücken unterwegs und so sieht das Deck auch aus, Mücken, sowie Vogel- und Spinnenpoep, denn beide futtern die vielen Mücken. 
Dann geht es raus aufs Wasser eine Runde segeln. Es steht bei Nordost ein Kreuzkurs aus der Bucht von Lelystad an. Auf Höhe des Kraftwerks dreht der Wind so stark und schnell, dass Justus es nicht mehr schafft, den Wal nachzusteuern. Somit steht die Fock back und es muss eine ungeplante schnelle Wende geben. Es geht dann mit dem drehenden Wind weiter, mal Kurs Urk, dann wieder eher zur Ketelbrücke oder nach Lemmer. Eine Zeitlang schläft der Wind ganz ein und die Mücken überfallen uns richtig. Das fühlt sich nicht schön an und eine zügige Fahrt unter Maschine vertreibt die Mücken ein wenig. Dann kommt die Brise zurück und es geht mit halbem Wind zurück in den Hafen.
Langsam wird es Zeit für ein gemütliches und leckeres Abendessen.
Bild
0 Kommentare

So macht das Ankommen Spaß

5/29/2020

0 Kommentare

 
Bild
Was für ein Tag. Erst früh aufstehen und ab nach Köln ins Büro und auf dem Heimweg noch ein kleiner Unfall auf der Autobahn. Das hat dann dazu geführt, dass die Fahrt zum Hafen doch erst spät gestartet ist und ein schöner Sonnenuntergang die Ankunft verziert. Schnell ist alles verstaut und es gibt noch ein spannendes Glas Sekt im Cockpit. 
0 Kommentare

Feiertag

5/21/2020

0 Kommentare

 
Bild
Gegen halb fünf zirpt draußen eine Schwalbe und weckt uns. Langsam bricht der Tag im Osten an. Es ist ein tolles Gefühl, unter der Woche in der Koje wach werden zu können. Dazu einen schönen Sonnenaufgang, der den Sonnentag einläutet.
Um kurz vor acht kitzelt die Sonne dann so in der Nase, dass es kein Halten mehr in der Koje gibt. Schnell ist das Frühstück im Cockpit vorbereitet und der frisch aufgebrühte Kaffee verströmt seinen leckeren Duft. Das Boot ist dann schnell segelklar und es geht hinaus auf IJsselmeer. Es läuft besser als gedacht, gute zwei Windstärken treiben den kleinen Wal an und es geht erst einmal am Ufer entlang in Richtung Ketelbrücke. Der leicht drehende Wind sorgt dann dafür, dass Urk angesteuert werden kann und dann geht es schon noch weiter nach Norden. Gefühlt segeln wir gerade einen Kreis ins Wasser, ohne etwas an den Segeln zu verändern. 
0 Kommentare

Sommerliches Abendleuchten mitten in der Woche

5/20/2020

0 Kommentare

 
Bild
So langsam kehrt die Normalität zurück. Die meisten Länder atmen langsam auf und die Welt beginnt sich langsam wieder im alten Trott zu drehen. Natürlich gibt es jetzt schon viele ignorante Menschen, die so tun, als ob gar nichts mehr sei. Ich hoffe und denke, dass wir mit ein wenig Abstandhalten gut in die Zeit nach Corona starten und in diesem Jahr noch schöne Ziele über das Wasser erreichen können. Dank Christi Himmelfahrt und einer sehr guten Wetterprognose für den Feiertag geht es am Mittwoch Abend spät los zum kleinen Wal. Der Bürotag hatte mich lange festgehalten, dafür ist die Ankunft im Hafen um so schöner. Das Bild vom Deich aus mit der Spiegelung des AbendhimmelS ist ein Traum. Dazu kommen immer mehr Sterne, Satelliten und eine Sternschnuppe hervor, die das leckere Glas Champanger im Cockpit wundervoll abrunden.
Bild
0 Kommentare

Segeln im Mai wie an einem Sommertag

5/9/2020

0 Kommentare

 
Bild
Die Sonne lacht durch die offne Luke über der Koje und der blaue Himmel lockt. So können die nächsten Samstage gerne alle starten. Eine leichte Brise aus Ost zieht durch den Hafen und die Sonne wärmt das Cockpit. Auf dem Deck ist noch ein wenig Feuchtigkeit der Nacht und lockt, dass Deck zu schrubben und dem kleinen Wal ein wenig Glanz zu schenken.
Danach gibt es für die Crew leckeren Kaffee und ein Frühstück in der Sonne.
Danach machen wir das Boot segelklar und tuckern langsam aus dem Hafen. Die Logge hat mal wieder keine richtige Lust und zeigt keine Geschwindigkeit an. Sie gibt ihre Eigensinnigkeit auf dem Wasser nach dem Setzen der Segel schnell auf.
So zieht der kleine Wal, gesteuert durch Justus, seine Bahn über das IJsselmeer. Am Anfang sind ein paar Kreuzschläge nötig, denn der Wind steht in die Bucht von Lelystad. Später kommt der versprochenen Dreher und der Wind nimmt zum Nachmittag hin langsam zu. Es geht erst Kurs Urk und später liegt fast die Hafenstadt Lemmer an. So weit wollen wir aber nicht segeln. Nach ein paar Stunden geht es dann unter Genaker zurück zur Flevo Marina. Dank des auffrischenden Windes wird die Fahrt immer schneller. So kommen nach gut fünf Stunden Segeln 20 Seemeilen zusammen. So kann die Saison gerne weitergehen.
0 Kommentare

Der Mond geht auf...

5/8/2020

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Die blaue Stunde

5/8/2020

0 Kommentare

 
Bild
Es ist ein ruhiger Freitagabend. Die Sonne versinkt langsam hinter dem Horizont und verzaubert die Welt mit einem wundervollen Farbenspiel. Dazu weht eine leichte Brise im Cockpit und das Glas Crémant de Bourgogne runden den schönen Genussmoment ab. Die Ruhe ist nach der wuseligen Woche einfach nur schön.
0 Kommentare

Das erste Mal an Bord schlafen...

5/3/2020

0 Kommentare

 
Wolken über Wolken ziehen ihre Bahnen am Himmel. Oh was ist das...Graupel...Schneeflatschen auf der Scheibe...wirklich?
Und dann? Sind wir hier richtig? Der Weg hinter der Frontscheibe ist nur grob zu erahnen, so viel Wasser stürzt aus den Wolken.  Dann reißt auf und in der Ferne zeigt sich das erste Stück blauer Himmel. Er übernimmt langsam weite Teile des Himmels und verdrängt den Regen.  
Am Hafen angekommen schaut sogar die Sonne durch die blauen Lücken am Himmel. Dank des kräftigen Südwestwind schaut die Sonne im Laufe des Nachmittags immer öfter vorbei.
Bild
Der kräftige Wind lockt zu einer Segelrunde, nur hatte ich es am letzten Wochenende nicht wirklich geschafft, den Motor vom Wal in Betrieb zu nehmen. Das Kühlwasser wollte noch nicht so richtig angesaugt werden. Und ohne Maschine auslaufen, dafür ist der Wind einfach zu stark. So ist einfach genießen angesagt. Auch die Vorfreude auf die erste Nacht dieser Saison an Bord sorgt für einen gemütlichen Nachmittag mit einem leckeren Abendessen im Bauch des kleinen Wals. Während des Spülens geht langsam die Sonne unter und  taucht alles in ein wundervolles Licht. Die sogenannte blaue Stunde, die es beim Fotografieren gibt, ist heute deutlich mit bloßen Auge zu erkennen.
Ein super schönes Stück Normalität in der Coronakrise. Ich hoffe, dass das so weiter geht.
Bild
0 Kommentare
    Bild

    Categories..........

    Alle

    Archives

    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.