Die gute Seite vom kleinen Wal
  • Blog
  • About
  • Contact

Die Langstrecke

5/27/2017

0 Kommentare

 
Der blaue Himmel lacht und es wehen konstant 15 kn Wind aus SO. Dank des ablandiges Wind spürt man im Hafen noch nicht viel davon und es geht nach der Steuermannsbesprechung gemütlich los. Also fast, irgendwie ist ein Kappy über Bord gegangen und es musste Ersatz zur Hafeneinfahrt geschafft werden und wir noch ein paar Kreise im Hafen drehen. So wurde die gemütliche Anreise zum Startschiff doch knapper als gedacht. Das Anmelden hat noch gut geklappt und  wir tauchen in die Startvorbereitung ein. Es bläst ganz gut, der Windmesser zeigt Böen von 20kn an, was eine Menge Arbeit an den Schoten und dem Achterstag mit sich bringt. Als Vierter gehen wir um das Luvfass auf den ersten langen Schlag der Langstrecke und kommen dem vor uns gestarteten Doppelhanded-Feld immer näher. Es geht entlang des Deich zur Ketelbrücke und hinter jedem Windrad rauscht eine dicke Böe in die Segel, die für harte Trimmarbeit sorgt.
Das Feld rückt immer mehr zusammen, denn die großen holen von hinten auf und an der Tonne vor der Ketelbrücke geht es eng zur Sache. Die Spinacker fliegen hoch und das Feld rauscht westwärts zur nächsten Tonne. Die 5 nm sorgen für eine Stunde Spigang und dann noch einen langen Schlag hoch am Wind zurück über die Sporttonne F zum Startschiff ins Ziel. Dadurch, dass der Wind sich sehr gut gehalten hat, sind die 19 nm der Langstrecke wie im Flug vergangen.
Jetzt nur noch in den Hafen kreuzen und dann ausruhen, um fit für die abendliche Feier mit Live-Band zu sein.
Bei so einem super Wetter macht der NRW-Cup spaß und wir durften für unseren 5. Platz sogar nach vorne, eine Plakette abholen.
0 Kommentare

NRW Cup 2017

5/26/2017

0 Kommentare

 
Es ist 6 Uhr und ich bin wach. So ein fremdes Boot steuern zu dürfen macht mich dann wohl doch ein wenig nervös. Die anderen Segler aber auch, denn es sind schon fast alle Duschkabinen besetzt. Das Treiben im Hafen nimmt stetig zu. Es sind 83 Schiffe von klein bis groß gemeldet. Das erste mal dabei sind die J-70-Boote aus der Segelbundesliga, die ein großes Feld bilden. Um 08:30 Uhr treffen sich alle Steuerleute zur Steuermannsbesprechung. Der Tag wird kurz besprochen und wir bekommen die Info, wo das Startschiff zu finden ist. Dann geht es auch schon los, denn die Fahrt zum Regattagebiet dauert eine gute Stunde bei dem leichten Wind.
Wir kreuzen gut aus dem Hafen und trotzt mehrerer Lagen Sonnecreme kann ich die Schoten gut führen. Pünktlich um halb elf gibt es den ersten Start und wir versuchen bis zur ersten Tonne, den vier Funs Paroli zu bieten. Nachdem wir das Luvfass gerundet haben,  geht es auf den Spinackerkurs, der bei dem leichten Wind anstrengend ist, denn die Blase bleibt kaum stehen. Und nach dem Zieldurchgang ist dann Warten in der Sonne angesagt, bis alle Schiffe die Ziellinie passiert haben. So vergeht der Tag mit drei schönen Rennen. 
Der lange Segeltag hat ganz schön geschlaucht und der Tag klingt mit einem leckeren Abendessen im leuchtenden Abendlicht aus.
Bild
0 Kommentare

NRW Cup in der Flevomarina

5/25/2017

0 Kommentare

 
Die Sonne strahlt und lockt die Menschen ans Wasser, was ich sehr gut verstehen kann. So sind die Straßen auf dem Weg zum Wal recht voll.
Ich bin mit unseren Stegnachbarn zum H-Boot segeln verabredet. Wir wollen zusammen am NRW Cup teilnehmen und vorab schon mal eine kleine Runde zusammen segeln. Das IJsselmeer zeigt sich von der besten Seite. Etwas mehr als 3 Windstärken und strahlend blauer Himmel, besser kann segeln nicht sein.
Der Traumhimmel hält sich bis zum Abendlicht. Mal schauen, wie die Regatta Morgen wird.
Bild
0 Kommentare

Wildes Wetter

5/12/2017

0 Kommentare

 
Schon während der gesamten Autofahrt türmen sich die Gewitterwolken weiter auf und es wird immer dunkler.
Am Ende steht eine gewaltige schwarze Superzelle über Amsterdam. Die Blitze und den Regen kann man aus der Ferne deutlich erkennen. So gerade sind die Taschen von der Karre in den Bauch vom Wal gewandert, da fängt es an zu regnen.
Dann zucken die ersten Blitze über den Himmel und zerrissene dunkle Wolken stehen in einem tiefen Grau am Himmel.
Dazu ist es ganz ganz still, also fast, denn ein wenig wird die Musik von der Patrty im Restaurant leise herrüber getragen.
0 Kommentare

Probetörn des neuen Steuermanns

5/7/2017

0 Kommentare

 
Der neue Steuermann auf dem kleinen Wal hat heute seine erste Testfahrt gemacht. Und nach den ersten kleinen Verständnisproblemen von mir auch einen sehr guten Job gemacht. Ich habe beim ersten Einstellen den Winkel vertauscht und der Steuermann ist brav einen ungeplante Wende gefahren. Nachdem der Wal wieder auf Kurs ist, klappt es auch mit dem Einstellen und läuft mit der Selbststeueranlage hoch am Wind Kurs Urk.
Ich muss am nächsten Wochenende noch den WInkel für die Umlenkrollen verändern, die sind derzeit zu hoch und heben immer wieder die Pinne an. Mit Hilfe einer Wasserflasche als Gegengewicht bleibt die Pinne stabil.
Auf der Höhe des Kraftwerks fahre ich eine Wende und es geht mit halben Wind zurück zum Hafen. Schnell ist der Einfallswinkel knapp unter 90° an der Windfahne eingestellt und die Balene rauscht zurück zum Hafen. 
Ein erfolgreiches Wochenende.
0 Kommentare

Ein schöner Abend mit unseren Welttenbummlern

5/7/2017

0 Kommentare

 
Petra und Bram, das junge niederländische Paar, hat in den letzten Jahren ihr Schiff, die Halfskip, optimiert und startet am Mittwoch in ein großes Abenteuer. Die beiden wollen in den nächsten Jahren auf Weltreise gehen. Ihr Ziel dabei ist es, Land und Leute kennen zu lernen, hier und da arbeiten zu gehen und andere Kulturen zu entdecken.
Ihr großes Ziel ist Patagonien.
Es ist immer wieder schön, die Begeisterung der beiden zu sehen und sich auch ein Stückchen anstecken zu lassen.
Wir haben die Beiden auf deutsches Bier und Rosé eingeladen und einen super schönen Abend gemeinsam im Cockpit verbracht. Auf der einen Seite schade, diese beiden tollen Menschen ziehen zu lassen, auf der anderen Seite ein wundervolles Abenteuer. 
0 Kommentare

Olli aus der Kiste

5/6/2017

0 Kommentare

 
In knapp vier Wochen steht der Segelurlaub vor der Türe und dafür habe ich ja den neuen Steuermann gekauft. So ist ein Basteltag angesagt. Erst mal bei dem schönen Sonnenwetter und dem guten Wind den Wal in der Box rückwärts anlegen. Dafür müssen wir eine Ehenrunde drehen, denn beim ersten Mal habe ich den Wind unterschätzt und bin zu weit abgetrieben. Im zweiten Anlauf haben wir den Wal dann gut rückwärts angelegt, damit ich am Heck arbeiten kann. 
Es wird aber noch spannend, denn die Crew mit dem neuen kleinen Boot gegenüber hat beschlossen, segeln zu gehen. Das recht hochbordige Schiff hat wohl eine sehr geringe Lateralfläche, den kaum fährt es in der Boxengasse quer zum Wind, ist es auch schon auf die anderen Boote an der Leeseite getrieben. Es gibt ein großes Hallo und mit viel Abdrücken und Halten schaffen sie es dann doch aufs Wasser.
Jetzt geht die Bastelei los. Erst einmal die Backskisten ausladen, denn ich muss ans Heck kommen, um die Schrauben gut fest zu ziehen.
Die Arbeiten gehen gut von der Hand und trotz der Krabbelei ist die Anlage recht zügig angebracht. Immer wieder kommt ein begeisterter Kommentar eines Stegnachbarn, die ein wenig neidisch auf die Anlage schauen. So eine Wind getriebene Selbststeueranlage, die keinen Strom, verbraucht hat einfach etwas und ist für lange Strecken eine wirkliche Bereicherung.
Ich bin jetzt auf die Testfahrt morgen gespannt. Mal schauen, wie das voran geht und ob der Wal sich auch durch den Wind gut steuern läßt.
0 Kommentare
    Bild

    Categories..........

    Alle

    Archives

    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.