Die gute Seite vom kleinen Wal
  • Blog
  • About
  • Contact

Wenn morgens um vier der Wecker klingelt...

6/23/2015

0 Kommentare

 
...und die ersten Worte sind, "Es regnet draußen!", steht der frühe Morgentörn fast auf der Kippe. Ich klettere aus der warmen Koje und schaue aus dem Niedergang in den langsam erwachenden Morgen. Die wenigen Tropfen weichen dem aufgerissenen Morgenhimmel und wir schleichen uns wie Piraten unter Segel aus dem Hafen.
"Geht die Logge wieder nicht?" - "Doch, aber ich glaube, wir sind noch zu langsam," mit diesen Worten verlassen wir den Hafen.
Ein paar Kreuzschläge bringen uns aus der Bucht von Lemmer und es gibt die erste Begegnung am Morgen.
Bild
Ein Binnenfrachter kreuzt seinen Weg mit uns und zieht auch sein Kielwasser in das stille IJsselmeer. Langsam steigt die Sonne in unserem Heckwasser den Himmel empor und verzaubert den Morgen.
Bild
Die Wind nimmt ein wenig zu und dreht für uns günstig, so das wir parallel der Küste Kurs Gefahrentonne vor der Untiefe von Starvoren segeln können. Bei den schönen Segelbedingungen ist das Beobachten des morgendlichen Farbenspiels umso schöner.
Bild
Bild
Bild
Das Boot duftet nach frischem Morgenkaffee und der Tagesbeginn lädt zum Genießen ein.


Bild
Es ist wie früher, an der Ecke von Stavoren nimmt der Wind zu und es rollt eine lange Welle über das IJsselmeer.
Die Fahrt wird schneller und von Norden her ziehen dunkle Wolken heran. An der Tonne "Vrowe Zand Zuid" stecken wir das erste Reff ins Großsegel. Dank des nördlichen Windes fahren wir noch etwas weiter aufs IJsselmeer hinaus, um in einem Schlag an Stavoren vorbei nach Hindeloopen zu kommen. In dem Hafen und seinem Umfeld habe ich das Segeln gelernt und mit meinem Optimisten den Hafen unsicher gemacht. Ich musste immer noch eine Runde drehen, bevor es dann mit dem Auto heimwärts ging. Es gab Tage, da war der Wind so gut, das ich gar nicht aus dem Opi aussteigen wollte.
Mittlerweile haben wir das zweite Reff eingesteckt und rauschen mit leicht gefierten Segeln auf Hindeloopen zu. Die dunklen Wolken haben uns erreicht und bringen neben dem vielen Wind auch Regen mit. Dieser prasselt auf uns herab und versteckt manchmal den Kirchturm von Hindeloopen hinter seinem Vorhang aus Wasser.
Kurz vor der grünen Einfahrtstonne bergen wir das Großsegel und surfen mit Vorsegel, unterstützt vom Motor, in den Hafen. Die Einfahrt wir durch einen Bagger verengt, der dafür sorgt, dass die vielen großen Schiffe den Jachthafen sicher befahren können. An der Engstelle kommen uns zwei Fischkutter entgegen, die voller kleiner Schwimmwesten sind. Die Grundschüler machen einen Ausflug auf das mittlerweile raue IJsselmeer. Vor lauter Freude winken und grölen sie herüber. Wir bekommen eine Box weiter hinten im Hafen, wo es ein wenig geschützter ist und genießen erst einmal ein spätes Frühstück.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Categories..........

    Alle

    Archives

    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.